Erleben Sie bei dieser Gruppenreise traumhafte Naturlandschaften jenseits der großen Städte und endecken Sie dabei Japans tierische Wahrzeichen: Mandschurenkranich und Schneeaffen. Hoch im Norden haben Sie Chance Riesenseeadler, Hokkaido-Braunbären und Orcas am „Ende der Welt“ zu endecken. Auch die Megametrople Tokio und die Kaisterstadt Kyoto gehören zum Programm
Preis auf Anfrageindividuell anpassbar
13 Tage Reisedauer
12 Übernachtungen
Auch als Mietwagenrundreise geeignet
Individuelle Verpflegungsoptionen
Individuell gestaltbar
Tag 1Tokio – Sapporo – Asahikawa
Heute heißt es Yokoso – „Herzlich willkommen“ in Tokio am Flughafen mit Umstieg zum Inlandsflug nach Sapporo. Hier begrüßt Sie Ihre Reiseleitung und bringt Sie zu Ihrem Hotel in Asahikawa.
Tag 2Asahikawa – Shiretoko – Abashiri
Sie bestaunen den magisch schimmernden Shirogane Blue Pond bei Biei – ein Ort wie aus einem Traum. Das Wasser leuchtet in intensivem Blau, das durch Mineralien und das Spiel des Sonnenlichts fast überirdisch wirkt. Weiter geht es zum majestätischen Mt. Asahidake, mit 2.291 Metern der höchste Berg Hokkaidos. Eine Seilbahnfahrt bringt Sie in die alpine Zone, wo Sie auf gut begehbaren Wegen durch dampfende Fumarolen wandern. Bei klarer Sicht eröffnet sich ein atemberaubendes Panorama über Berge, Wälder und weite Landschaften – ein unvergessliches Erlebnis. Wenn Sie im Mai reisen, erwartet Sie ein weiteres Highlight: die farbenprächtigen Blumenfelder von Shikisai no Oka. Lavendel, Sonnenblumen und Salbei hüllen die Hügel in ein leuchtendes Blütenmeer und erfüllen die Luft mit ihrem betörenden Duft. Am Abend erreichen Sie schließlich Shiretoko, wo Sie die Stille und die ursprüngliche Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen.
Tag 3Rausu – Shiretoko Nationalpark – Rausu
Sie unternehmen eine eindrucksvolle Bootsfahrt entlang der UNESCO-geschützten Küste des Shiretoko-Nationalparks – einem der unberührtesten und tierreichsten Naturparadiese Japans.
Im Winter gleiten Sie durch das geheimnisvolle Treibeis des Ochotskischen Meeres, während majestätische Seeadler auf Eisschollen thronen und nach Beute spähen.
Im Sommer halten Sie Ausschau nach wilden Braunbären, die an den Küsten und Flussmündungen nach Lachs jagen.
Zurück an Land wandern Sie durch stille Wälder, vorbei an glasklaren Flüssen und rauschenden Wasserfällen – mitten im Herzen dieser faszinierenden Wildnis.
Tag 4Nemuro & Notsuke-Halbinsel
Sie beginnen den Tag am Kussharo-See, Japans größtem Caldera-See im Akan-Mashu-Nationalpark. Vom 525 m hohen Bihoro-Pass genießen Sie einen atemberaubenden Panoramablick – auch im Winter. Ab Dezember friert der See allmählich zu, doch heiße Quellen halten Uferbereiche eisfrei. Hier versammeln sich hunderte Singschwäne in den dampfenden Fluten – ein beeindruckendes Schauspiel der Natur.
Anschließend besuchen Sie die abgelegene Notsuke-Halbinsel – ein stiller Rückzugsort für Wildtiere wie Wildpferde und den imposanten Riesenseeadler.
Im Sommer bietet sich von Nemuro aus die Chance zur Walbeobachtung: Mit etwas Glück erspähen Sie Zwergwale oder sogar Orcas.
Tag 5Rausu – Kushiro
Fahrt in die weiten Ebenen Ost-Hokkaidos, wo in den unberührten Feuchtgebieten bei Kushiro die seltenen Mandschurenkraniche leben.
Im Winter besuchen Sie das Tsurui-Ito Tancho Sanctuary und erleben die eleganten Balztänze dieser majestätischen Vögel im glitzernden Schnee – ein berührender Anblick.
Im Frühjahr und Sommer erkunden Sie das weite Kushiro-Shitsugen-Moor, ein stiller Rückzugsort für Kraniche, Hirsche und Füchse.
Anschließend besuchen Sie das International Crane Center, das sich dem Schutz und der Erforschung dieser faszinierenden Tiere widmet.
Tag 6Kushiro – Tokio
Inlandsflug nach Tokio. Sie tauchen ein in das pulsierende Viertel Akihabara – ein Paradies für Technikfans, Anime-Liebhaber und Retro-Gamer. Danach wechseln Sie die Perspektive und entdecken Tokios traditionelle Seite im Stadtteil Asakusa. Beim Bummel über die belebte Nakamise-dori mit ihren bunten Marktständen nähern Sie sich dem ehrwürdigen Senso-ji-Tempel – dem ältesten und bedeutendsten Tempel der Stadt.
Den Tag lassen Sie mit einem unvergesslichen Ausblick vom Tokyo Skytree ausklingen. Bei klarer Sicht reicht der Blick bis zum majestätischen Fuji.
Tag 7Tokio
Heute besuchen Sie den bedeutenden Meiji-Schrein, eine ruhige Oase im Herzen Tokios, eingebettet in einen weitläufigen, immergrünen Park. Danach erleben Sie das pulsierende Stadtleben hautnah an der weltberühmten Shibuya Crossing – der wohl bekanntesten Straßenkreuzung Japans.
Ein Highlight des Tages ist der Besuch im digitalen Kunstmuseum teamLab Borderless: ein faszinierendes Spiel aus Licht, Raum und Bewegung.
Zum Tagesausklang genießen Sie die stimmungsvolle Atmosphäre am Zojoji-Tempel – mit Blick auf den abends beleuchteten Tokyo Tower.
Tag 8Tokio – Hakone – Kawaguchi
Sie schweben mit der Mount Fuji Panoramic Ropeway hinauf und werden belohnt mit einem atemberaubenden Panorama: Der glitzernde Ashi-See breitet sich unter Ihnen aus, eingerahmt von sanften Hügeln – und am Horizont thront der majestätische, schneebedeckte Fuji, der die Seele berührt.
Danach gleiten Sie entspannt bei einer Bootsfahrt über den stillen Ashi-See, umgeben von der friedvollen Schönheit der Natur, die jeden Atemzug mit frischer Bergluft erfüllt.
Zum krönenden Abschluss erleben Sie das geheimnisvolle Owakudani-Tal, wo die Erde lebendig zu atmen scheint. Schwefeldämpfe steigen mystisch aus dampfenden Fumarolen auf, heiße Quellen brodeln kraftvoll, und der Boden schimmert in leuchtenden, mineralischen Farben – ein faszinierendes Schauspiel der Natur, das tief beeindruckt.
Tag 9Kawaguchi – Jigokudani – Nagano
Es lohnt sich, früh aufzustehen: Im sanften Morgenlicht erleben Sie den magischen Sonnenaufgang an der Chureito-Pagode, einer der bekannteste Aussichtspunkt Japans, für ein majestätisches Fuji Panorama.
Anschließend geht die Reise weiter nach Matsumoto, wo Sie die beeindruckende „Krähenburg“ mit ihren dunklen Mauern erkunden und durch die charmante Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen schlendern.
Zum krönenden Abschluss fahren Sie in das abgelegene Jigokudani-Tal, das berühmt ist für seine liebenswerten Schneeaffen, die Japan-Makaken, die entspannt in heißen Quellen baden.
Tag 10Nagano – Kyoto
Um den Sonnenaufgang herum nehmen Sie am stillen, berührenden buddhistischen Morgengebet im ehrwürdigen Zenkoji-Tempel teil – ein Moment der inneren Ruhe und Einkehr. Danach reisen Sie mit dem schnellen Shinkansen weiter nach Kyoto.
Dort erwartet Sie der Fushimi-Inari-Schrein, dessen endlose Reihen leuchtend roter Torii-Tore wie ein geheimnisvoller Tunnel in eine andere Welt führen. Am Nachmittag tauchen Sie bei einer traditionellen Teezeremonie im zen-buddhistischen Kodaiji-Tempel tief in die japanische Kultur und Achtsamkeit ein.
Tag 11Kyoto
Sie bewundern den strahlenden Goldenen Pavillon (Kinkaku-ji), dessen vergoldete Fassaden im Sonnenlicht glänzen. Anschließend schlendern Sie durch die historischen Gassen Kyotos bis zum berühmten Kiyomizu-Tempel, der Ihnen einen atemberaubenden Panoramablick über die Stadt schenkt. Weiter geht es zur malerischen Yasaka-Pagode im charmanten Viertel Gion.
Danach tauchen Sie in die faszinierende Welt der Samurai ein: Sie legen authentische Rüstungen an und probieren erste Techniken dieser legendären Krieger aus – ein Erlebnis, das Geschichte lebendig werden lässt.
Am Abend laden die stimmungsvollen Straßen von Gion zu einem entspannten Bummel ein oder Sie entscheiden sich für einen besonderen japanischen Abend mit einem zauberhaften Maiko-Auftritt.
Tag 12Kyoto – Nara – Kyoto
Heute entdecken Sie Nara, die erste Hauptstadt Japans, und tauchen ein in eine Welt voller Geschichte und Spiritualität. Sie besuchen den beeindruckenden Todaiji-Tempel, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das den riesigen, majestätischen Bronze-Buddha beherbergt – ein wahrhaft ehrfurchtgebietender Anblick.
Weiter geht es zum malerischen Kasuga-Schrein, berühmt für seine hunderten bronzenen Laternen, die sanft entlang der Wege leuchten und eine fast magische Atmosphäre schaffen. Immer wieder begegnen Ihnen im idyllischen Nara-Park die neugierigen Sika-Hirsche, die hier frei umherstreifen und zum Symbol der Stadt geworden sind.
Den Tag lassen Sie in Kyoto mit einem gemeinsamen Abschiedsessen ausklingen.
Tag 13Kyoto – Heimreise
An Ihrem letzten Tag in Kyoto tauchen Sie ein in die magische Ruhe des Bambushains von Arashiyama, wo die hohen, sanft wiegenden Halme ein Gefühl von Gelassenheit und Staunen wecken. Im Zen-Garten des Tenryuji-Tempels spüren Sie die tief verwurzelte Harmonie und Besinnlichkeit, die diesen Ort so besonders macht.
Zum Abschluss erwartet Sie der Iwatayama-Affenpark, wo Sie die verspielten Bewohner aus nächster Nähe beobachten und das letzte Naturerlebnis Ihrer Reise genießen.
Am Nachmittag treten Sie mit vielen unvergesslichen Eindrücken im Gepäck die Rückreise an.
Ihre Hotels während Ihrer Rundreise
Sie können sich Ihre gewünschten Hotels für diese Rundreise individuell aussuchen.
Länderinformation Japan
Einreise Japan
Visumpflicht: Nein bei einem Aufenthalt von unter 90 Tagen. Passgültigkeit: Für die Aufenthaltsdauer. Damit die Einreise schneller verläuft, empfehlen wir die digitale Einreisekarte bereits vor Ankunft online auszufüllen:https://services.digital.go.jp/en/visit-japan-web/
Verkehr Japan
Das Hauptverkehrsmittel in Japan ist die Bahn. Mit dem Hochgeschwindigkeitszug „Shinkansen“ reisen Sie bequem und schnell mit bis zu 300 km/h quer durchs Land. Autofahrer fahren eher gemächlich – beachten Sie dabei den Linksverkehr, der für Besucher ungewohnt sein kann.
Währung
Die japanische Währung ist der Yen. Vor allem in ländlichen Gebieten und kleineren Restaurants wird meist bar bezahlt. Es empfiehlt sich, Yen an Geldautomaten abzuheben, die oft in Postämtern, Convenience Stores oder Banken zu finden sind. Kreditkarten werden in größeren Städten und Geschäften akzeptiert, sind aber nicht überall gängig.
Sprache
Mittlerweile sprechen viele Japaner Englisch, besonders seit den Olympischen Spielen wurde die Infrastruktur für Touristen verbessert. In großen Städten sind fast alle Schilder, Züge und Busse auch in englischer Schrift. In ländlichen Gegenden ist es schwieriger, doch mit technischer Hilfe wie Google Übersetzer lassen sich Sprachbarrieren gut überwinden.
Japan ist anders…
In Japan tabu: Essen beim Gehen, laut telefonieren oder in der Öffentlichkeit die Nase putzen. Wir helfen Ihnen, Fettnäpfchen zu umgehen – so wird Ihre Reise entspannt und stressfrei!
Wir wollen unsere Lieblingsplätze mit Ihnen teilen
Unsere Reiseexpert:innen haben ihre Lieblingsplätze in Japan aufgelistet und ihre Empfehlungen dazu geteilt.
Japan
Wo alte Tradition auf modernste Innovation trifft.