Samurai, Vulkane, Urwald und tropische Meeresbrise
Japan
Sarah Trattnig | Reiseberaterin aus Leidenschaft
Ankunft in Nagasaki
Gunkanjima & Dejima
Nagasaki – Yanagawa
Yanagawa – Aso
Aso – Takachiho – Kumamoto
Kumamoto – Kagoshima – Sakurajima
Kagoshima – Yakushima
Yakushima
Yakushima – Kagoshima
Kagoshima – Okinawa
Naha – Zamami – Naha
Naha – Busena – Nordokinawa
Nordokinawa
Sayonara Japan!
Jetzt einzelne Spots Ihrer Rundreise entdecken
Japan
Samurai, Vulkane, Urwald und tropische Meeresbrise
Von dampfenden Vulkanlandschaften und mystischen Schluchten über subtropische Urwälder bis hin zu weißen Sandstränden – diese Reise durch Kyūshū und Okinawa zeigt Japans Natur in all ihrer Vielfalt. Entdecken Sie stille Flüsse, mächtige Berge und tropisches Inselparadies – voller Kontraste, Kultur und Erholung.
Preis auf Anfrageindividuell anpassbar
14 Tage Reisedauer
13 Übernachtungen
Individuelle Verpflegungsoptionen
Individuell gestaltbar
Tag 1Ankunft in Nagasaki
Nach Ihrer Ankunft in Nagasaki beginnt Ihre Reise in einer der geschichtsträchtigsten Städte Japans. Ihre Reiseleitung heißt Sie herzlich willkommen und begleitet Sie auf dem Transfer zu Ihrem Hotel. Am Nachmittag besuchen Sie die Glover Gardens – eine wunderschöne Gartenanlage mit malerischem Blick auf Hafen und Meer. Am Abend erwartet Sie ein festliches Begrüßungsdinner, bei dem Sie Ihre Mitreisenden in entspannter Atmosphäre kennenlernen.
Tag 2Gunkanjima & Dejima
Nach einem stärkenden Frühstück erwartet Sie ein Ausflug zur legendären Insel Hashima, auch „Gunkanjima“ oder „Schlachtschiff-Insel“ genannt und UNESCO-Weltkulturerbe. Einst bedeutendes Kohlebergbauzentrum, bietet die verlassene Insel faszinierende Einblicke in Japans industrielle Vergangenheit und wurde als Drehort für den James-Bond-Film „Skyfall“ weltberühmt. Am Nachmittag kehren Sie nach Nagasaki zurück und besuchen Dejima, eine künstliche Insel, die während der Edo-Zeit Japans Tor zur Außenwelt war. Die sorgfältig restaurierten Gebäude vermitteln einen authentischen Eindruck vom damaligen Leben. Anschließend fahren Sie mit der Seilbahn zu einem Aussichtspunkt, von dem Sie eine der drei schönsten Nachtsichten Japans genießen können.
Tag 3Nagasaki – Yanagawa
Am Vormittag besuchen Sie den Friedenspark von Nagasaki, der den Opfern des Atombombenabwurfs von 1945 gewidmet ist. Danach reisen Sie mit dem Shinkansen nach Yanagawa. Dort erwartet Sie eine entspannte Bootsfahrt vorbei an historischen Gebäuden und üppiger Natur. Das Abendessen genießen Sie stilvoll auf dem Wasser. Übernachtet wird heute in einem besonderen Ryokan, der ehemaligen Residenz eines Feudalherrn.
Tag 4Yanagawa – Aso
Ihre Reise führt Sie weiter in die beeindruckende Vulkanregion um den Mt. Aso, eine der größten aktiven Calderen der Welt. Hier entfaltet sich eine faszinierende Landschaft aus rauchenden Kratern und weiten Tälern. Im Frühling erwartet Sie das sanft geschwungene Kusasenri-Grasland, das mit sattem Grün einen wunderschönen Kontrast zur Vulkanwelt bildet. Den Tag rundet der Besuch des über 2000 Jahre alten Aso-Schreins ab, ein Ort voller Geschichte und Spiritualität.
Tag 5Aso – Takachiho – Kumamoto
Sie fahren nach Takachiho, einer Region, die tief in der japanischen Mythologie verwurzelt ist. Ihr erster Halt ist die atemberaubende Takachiho-Schlucht, eine beeindruckende Naturformation mit steilen Basaltwänden, durch die smaragdgrünes Wasser fließt. Bei einem Spaziergang entlang des gut ausgebauten Weges können Sie die friedliche Atmosphäre und die spektakulären Wasserfälle in aller Ruhe genießen. Optional bietet sich eine Ruderbootfahrt an, bei der Sie die Schlucht aus einer ganz besonderen Perspektive erleben und die Natur intensiv auf sich wirken lassen können. Am Nachmittag reisen Sie weiter nach Kumamoto, wo die imposante Kumamoto-Burg auf Sie wartet. Diese eindrucksvolle Festung zählt zu den bedeutendsten Burgen Japans und besticht durch ihre mächtigen Mauern und reiche Geschichte.
Tag 6Kumamoto – Kagoshima – Sakurajima
Ihre Reise führt Sie nach Kagoshima, wo der imposante Vulkan Sakurajima die Szenerie dominiert. Nach einem Besuch des malerischen Sengan-en-Gartens mit Blick auf die Bucht, setzen Sie am Nachmittag über zur Vulkaninsel Sakurajima. Hier beeindruckt das halb von Lava verschüttete Kurokami-Schreintor als kraftvolles Zeugnis der Naturgewalt. Entspannen Sie anschließend in einem natürlichen Fuß-Onsen, während Sie die vulkanische Landschaft auf sich wirken lassen. Zum Tagesabschluss genießen Sie vom Aussichtspunkt aus den atemberaubenden Anblick des rauchenden Vulkans, bevor Sie zurück nach Kagoshima fahren.
Tag 7Kagoshima – Yakushima
Am Morgen fahren Sie zum Hafen von Kagoshima, wo Sie die Fähre nach Yakushima (UNESCO-Weltnaturerbe) nehmen. Die Insel ist berühmt für ihre uralten Zedernwälder, und eine einzigartige Flora und Fauna. Eine leichte Wanderung im Yakusugi-Land bietet Ihnen die Möglichkeit, in diese faszinierende Welt einzutauchen und so ein heilendes Waldbad zu nehmen. In der Abenddämmerung bietet der Strand eine besonders friedliche Atmosphäre zum Tagesausklang.
Tag 8Yakushima
Heute besuchen Sie einen natürlichen Meeres-Onsen, wo Sie in warmem Thermalwasser mit Blick auf das Meer entspannen können – ein einzigartiges Erlebnis, bei dem Körper und Geist zur Ruhe kommen. Anschließend fahren Sie zum Oko-no-Taki, einem der höchsten Wasserfälle der Insel, dessen herabstürzendes Wasser eindrucksvoll in die Tiefe rauscht. Am Nachmittag erwartet Sie der Nagata Inakahama-Strand, ein wichtiger Nistplatz für gefährdete Meeresschildkröten. Bei einer leichten Wanderung durch moosbedeckten Urwald tauchen Sie ein in eine beinahe magische Welt aus uralten Zedern, plätschernden Bächen und dichtem Farn. Die mystische Atmosphäre dieser Landschaft inspirierte einst den Studio-Ghibli-Film Prinzessin Mononoke – ein Ort voller Stille und Naturkraft. Je nach Route bieten sich weite Ausblicke über die Insel oder stille Momente an idyllischen Rastplätzen.
Tag 9Yakushima – Kagoshima
Am Morgen verlassen Sie die Insel Yakushima und genießen die Rückfahrt mit der Fähre nach Kagoshima. Dort tauchen Sie im Museum zur Meiji-Restauration in eine prägende Epoche der japanischen Geschichte ein: Interaktive Ausstellungen und multimediale Inszenierungen veranschaulichen eindrucksvoll, wie Kagoshima als Zentrum des Umbruchs vom Feudalstaat zur modernen Nation wirkte – und einst Rückzugsort der letzten Samurai war. Den letzten Abend Ihrer Reise können Sie dazu nutzen, die kulinarischen Spezialitäten der Region zu entdecken – ob zartes Kagoshima-Rind, feine Satsuma-Süßkartoffeln oder regionale Kleinigkeiten in geselliger Atmosphäre.
Tag 10Kagoshima – Okinawa
Am Morgen fliegen Sie nach Naha, die lebendige Hauptstadt der Okinawa-Inseln. Nach Ihrer Ankunft unternehmen Sie einen Spaziergang durch das Stadtzentrum und entdecken einige der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten. Auf dem belebten Kokusaidori-Markt erwartet Sie eine bunte Mischung aus regionalen Produkten, Handwerkskunst und typischen Spezialitäten. Danach besichtigen Sie das historische Schloss Shuri, einst Sitz der Ryukyu-Könige, dessen weitläufige Anlage nicht nur durch ihre Architektur, sondern auch durch den herrlichen Blick über die Stadt beeindruckt. Zum Abschluss besuchen Sie das Tamaudun-Mausoleum, die letzte Ruhestätte der Ryukyu-Herrscher – ein stiller, würdevoller Ort inmitten der Natur.
Tag 11Naha – Zamami – Naha
Heute steht ein Tagesausflug zur paradiesischen Insel Zamami auf dem Programm. Am Morgen fahren Sie mit der Fähre über das türkisfarbene Wasser des Ostchinesischen Meeres und erreichen nach etwa einer Stunde die kleine Insel, die für ihre unberührte Natur und ihre traumhaften Strände bekannt ist. Nach Ihrer Ankunft haben Sie die Möglichkeit, den weißen Sandstrand zu genießen, der sich perfekt für entspannte Stunden in der Sonne eignet. Wer aktiv werden möchte, kann die bunte Unterwasserwelt beim Schnorcheln erkunden. Die Korallenriffe um Zamami sind Heimat zahlreicher tropischer Fische und bieten ein einmaliges Unterwassererlebnis. Alternativ können Sie die Insel auf einer leichten Wanderung zu einem Aussichtspunkt entdecken. Nach einem tropisch-entspannten Tag fahren Sie mit der Fähre zurück nach Naha.
Tag 12Naha – Busena – Nordokinawa
Heute führt Ihre Reise an die Nordküste Okinawas zum Cape Busena. Bei einer Fahrt im Glasbodenboot gleiten Sie über das kristallklare Wasser und erleben die farbenfrohe Unterwasserwelt, ohne selbst ins Meer zu steigen. Anschließend besuchen Sie den Okinawa Ocean Expo Park. Das Highlight ist das Churaumi-Aquarium, eines der größten der Welt. In riesigen Panoramabecken begegnen Sie Walhaien, Mantarochen und unzähligen tropischen Fischarten – ein faszinierender Einblick in das Leben unter Wasser. Im Tropical Dream Center genießen Sie zum Abschluss tropisches Flair zwischen Orchideen, Palmen und exotischen Pflanzen. Gewächshäuser und Aussichtstürme bieten traumhafte Fotomotive und schöne Ausblicke auf die Gartenlandschaft.
Tag 13Nordokinawa
Der letzte Tag Ihrer Reise lädt zum Entspannen und Entdecken ein. Genießen Sie die tropische Umgebung im Hotel oder am nahegelegenen Strand – ganz in Ihrem Tempo. Wer aktiv werden möchte, kann optional an einem Kajak-Ausflug durch die Mangrovenwälder teilnehmen (bitte bei Buchung angeben). Inmitten ruhiger Flussarme paddeln Sie durch ein faszinierendes Ökosystem, das nur hier auf Okinawa zu finden ist. Umgeben von dichtem Grün und exotischen Vogelrufen erleben Sie die stille, fast meditative Schönheit dieser besonderen Natur aus nächster Nähe.
Tag 14Sayonara Japan!
Heute nehmen Sie Abschied vom tropischen Inselparadies im Land der aufgehenden Sonne. Ein Transfer bringt Sie zum Flughafen für Ihre Heim- oder Weiterreise.
Mit vielen Eindrücken im Gepäck verlassen Sie Okinawa – das Paradies im Pazifik.
Ihre Hotels während Ihrer Rundreise
Sie können sich Ihre gewünschten Hotels für diese Rundreise individuell aussuchen.
Länderinformation Japan
Einreise Japan
Visumpflicht: Nein bei einem Aufenthalt von unter 90 Tagen. Passgültigkeit: Für die Aufenthaltsdauer. Damit die Einreise schneller verläuft, empfehlen wir die digitale Einreisekarte bereits vor Ankunft online auszufüllen:https://services.digital.go.jp/en/visit-japan-web/
Verkehr Japan
Das Hauptverkehrsmittel in Japan ist die Bahn. Mit dem Hochgeschwindigkeitszug „Shinkansen“ reisen Sie bequem und schnell mit bis zu 300 km/h quer durchs Land. Autofahrer fahren eher gemächlich – beachten Sie dabei den Linksverkehr, der für Besucher ungewohnt sein kann.
Währung
Die japanische Währung ist der Yen. Vor allem in ländlichen Gebieten und kleineren Restaurants wird meist bar bezahlt. Es empfiehlt sich, Yen an Geldautomaten abzuheben, die oft in Postämtern, Convenience Stores oder Banken zu finden sind. Kreditkarten werden in größeren Städten und Geschäften akzeptiert, sind aber nicht überall gängig.
Sprache
Mittlerweile sprechen viele Japaner Englisch, besonders seit den Olympischen Spielen wurde die Infrastruktur für Touristen verbessert. In großen Städten sind fast alle Schilder, Züge und Busse auch in englischer Schrift. In ländlichen Gegenden ist es schwieriger, doch mit technischer Hilfe wie Google Übersetzer lassen sich Sprachbarrieren gut überwinden.
Japan ist anders…
In Japan tabu: Essen beim Gehen, laut telefonieren oder in der Öffentlichkeit die Nase putzen. Wir helfen Ihnen, Fettnäpfchen zu umgehen – so wird Ihre Reise entspannt und stressfrei!
Wir wollen unsere Lieblingsplätze mit Ihnen teilen
Unsere Reiseexpert:innen haben ihre Lieblingsplätze in Japan aufgelistet und ihre Empfehlungen dazu geteilt.
Japan
Wo alte Tradition auf modernste Innovation trifft.