Magisches Japan – im Zug dem Zauber von Tempeln, Metropolen und Natur begegnen
Japan
Sarah Trattnig | Reiseberaterin aus Leidenschaft
Osaka
Nara & Osaka
Himeji
Miyajimaguchi
Kyoto
Kyoto
Kyoto - Hakone Nationalpark
Hakone N.P.
Tokio
Tokio - Nikko
Abschied von Japan
Jetzt einzelne Spots Ihrer Rundreise entdecken
Japan
Magisches Japan – im Zug dem Zauber von Tempeln, Metropolen und Natur begegnen
Auf dieser 11-tägigen Reise erleben Sie Japans Highlights: die Megametropolen Osaka und Tokio, das kulturelle Herz Kyoto mit seinen Tempeln sowie das geschichtsträchtige Hiroshima. Ausflüge zur Schreininsel Miyajima, Kamakura und Nara ergänzen das Programm. Ein besonderes Highlight ist der Aufenthalt im Hakone Nationalpark mit Blick auf den Fuji-san.
Preis auf Anfrageindividuell anpassbar
11 Tage Reisedauer
10 Übernachtungen
Individuelle Verpflegungsoptionen
Individuell gestaltbar
Tag 1Osaka
Yokoso! Willkommen in Japan!
Nach Ihrer Landung in Osaka, der drittgrößten Stadt des Landes, beginnt Ihr unvergessliches Japan-Erlebnis. Unternehmen Sie einen ersten Spaziergang zur imposanten Burg Osaka – ein geschichtsträchtiger Ort, der besonders im April zur Kirschblüte in voller Pracht erstrahlt. Hier erfahren Sie mehr über die Samurai-Vergangenheit und die bewegte Geschichte der Region.
Am Abend empfiehlt sich ein Besuch im charmanten Viertel Nakazakicho, bekannt für seine kleinen Cafés, Vintage-Läden und kreativen Boutiquen. Schlendern Sie durch die engen Gassen mit retro-japanischem Flair und genießen Sie ein Abendessen in einem der gemütlichen, lokalen Restaurants – ein sanfter, authentischer Einstieg in die japanische Lebensart.
Tag 2Nara & Osaka
Ausflug Nara & Nachtleben Osaka
Zahme Hirsche, eindrucksvolle Tempel und geschichtsträchtige Schreine – all das vereint Nara auf einzigartige Weise. Die ehemalige Hauptstadt Japans beeindruckt mit einem reichen kulturellen Erbe: Im Stadtzentrum finden sich bedeutende Bauwerke wie der Tōdai-ji mit seiner riesigen Buddha-Statue. Im Nara-Park leben rund 1.000 freilaufende Sika-Hirsche, die als heilig gelten. Am Parkeingang werden spezielle Kekse verkauft – die neugierigen Tiere lassen oft nicht locker, bis sie eine Belohnung bekommen.
Zurück in Osaka können Sie den Abend ganz nach Ihrem Geschmack gestalten: Spazieren Sie durch das bunte Neonmeer von Dotonbori, wo Garküchen, Leuchtreklamen und Kanäle das Stadtbild prägen. Oder genießen Sie den Panoramablick vom Umeda Sky Building – ein architektonisches Highlight mit atemberaubender Aussicht auf das nächtliche Osaka.
Tag 3Himeji
Die Burg des weißen Reihers
Heute geht es weiter Richtung Süden nach Hiroshima mit einem Zwischenstopp in Himeji. Wir empfehlen, großes Gepäck sicher in einem Schließfach am Bahnhof zu verstauen, damit die Besichtigung der Burg entspannter wird. Die berühmte Burg des Weißen Reihers zählt zu den schönsten Japans und ist eine der wenigen, die auch von innen ausführlich besichtigt werden können. Außerdem lädt der wunderschöne Burggarten zu einem ausgedehnten Spaziergang ein. Für die Besichtigung sollte man sich etwa zwei Stunden Zeit nehmen, idealerweise frühmorgens.
Anschließend geht es mit dem Shinkansen weiter nach Hiroshima. Nach der Ankunft bietet sich ein Rundgang durch den Friedenspark im Stadtzentrum an, inklusive Besuch des berühmten Atombombendoms und des Friedensmuseums.
Tag 4Miyajimaguchi
Besuch der Schrein-Insel
Morgens fahren Sie mit dem JR-Zug nach Miyajimaguchi und setzen anschließend mit der JR-Fähre nach Miyajima über – insgesamt etwa eine Stunde Fahrtzeit. Ein absolutes Highlight ist der Itsukushima-Schrein, dessen rotes Tor (Torii) malerisch im Wasser steht und zu den fotogensten Motiven Japans zählt. Auf dem Weg vom Fähranleger zum Schrein begegnen Ihnen zahme Rehe und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Eine Spezialität der Insel sind die köstlichen gegrillten Austern.
Je nach Wetter, Zeit und Wanderlust können Sie den Berg Misen zu Fuß oder mit der Seilbahn erklimmen und dabei atemberaubende Ausblicke genießen. Alternativ laden weitere Tempel in der Umgebung zu Besuchen ein. Am Nachmittag fahren Sie per Fähre und Zug weiter nach Kyoto, wo Sie eine Vielzahl einzigartiger Tempel erwartet – jeder mit seinem ganz eigenen Charme.
Tag 5Kyoto
Stehen Sie früh auf und tauchen Sie ein in die mystische Stimmung des Fushimi Inari-Schreins– wandern Sie durch das scheinbar endlose Torii-Tunnelmeer, während der Morgennebel die roten Bögen sanft umhüllt. Perfekt, um beeindruckende Fotos ohne Menschenmassen zu schießen und die spirituelle Atmosphäre in Ruhe zu genießen.
Danach geht es zum historischen Nijo-jo, wo Sie durch prachtvolle Gärten und prunkvolle Hallen spazieren – spüren Sie die Geschichten der Samurai und Shogune, die hier einst lebten.
Am Nachmittag lädt das verträumte Arashiyama mit seinem geheimnisvollen Bambuswald zum Staunen ein. Lassen Sie sich vom Rascheln der Bambusstangen verzaubern, überqueren Sie die malerische Togetsukyo-Brücke und entdecken Sie versteckte Tempel und friedliche Flussufer. Ein perfekter Tag voller Kontraste zwischen Kultur und Natur, der sanft in einem charmanten Café am Flussufer ausklingt.
Tag 6Kyoto
Starten Sie mit dem strahlenden Goldenen Pavillon Kinkaku-ji), dessen vergoldete Fassade im Teich glitzert – ein Muss in Kyoto. Danach besuchen Sie den malerischen Kiyomizudera-Tempel, der für seine hölzerne Terrasse mit Blick über Kyoto bekannt ist. Am Nachmittag erleben Sie eine traditionelle Teezeremonie im historischen Gion-Viertel, wo Sie in die japanische Kultur eintauchen können. Anschließend schlendern Sie durch die verwinkelten Gassen von Gion und entdecken vielleicht eine Geisha oder Maiko. Beenden Sie den Tag mit einem typisch japanischen Abendessen in einem der vielen gemütlichen Restaurants.
Tag 7Kyoto - Hakone Nationalpark
Ihre Reise beginnt in Kyoto – von hier fahren Sie mit dem Zug nach Mishima, bevor Sie mit dem Tokai-Bus zum malerischen Ashi-See weiterreisen. Am See legen Ausflugsboote ab, die Sie sanft über das Wasser gleiten lassen. Dabei eröffnet sich Ihnen der magische Blick auf das berühmte rote Torii des Hakone-Schreins, das stolz im See thront und als eines der beliebtesten Fotomotive Japans gilt. Geduld ist gefragt: Oft warten Besucher auf den perfekten Moment, um direkt unter dem Torii zu fotografieren. Bei klarer Sicht grüßt majestätisch der schneebedeckte Gipfel des Fuji-san am Horizont.
Die vulkanische Landschaft dieser Region macht sie einzigartig – hier übernachten Sie stilvoll in einem traditionellen Ryokan, einem japanischen Gästehaus, das mit privaten Onsen-Quellen zum Entspannen und Genießen einlädt. Tauchen Sie ein in die Ruhe und die heilende Kraft der heißen Quellen und lassen Sie den Tag voller Eindrücke ausklingen.
Tag 8Hakone N.P.
Kamakura - Tokio
Morgens geht es – hoffentlich bei klarem Blick auf den majestätischen Fuji-san – mit der Seilbahn über die dampfenden Schwefelquellen von Owakudani. Aus Erdspalten steigen hier schwefelhaltige Dämpfe auf, und in den heißen Quellen werden die berühmten schwarzen Eier gekocht. Einer Legende nach soll der Genuss eines einzigen dieser Eier das Leben um sieben Jahre verlängern.
Die Fahrt führt weiter über den Berg nach Gora, von wo aus Sie mit einer malerischen Zahnradbahn ins Tal fahren. Anschließend geht es mit der regulären Bahnlinie weiter nach Kamakura, wo Sie die berühmte Sehenswürdigkeit der Stadt erwartet: der große sitzende Buddha – ein beeindruckendes Symbol japanischer Kultur und Geschichte.
Tag 9Tokio
Entdecken Sie den Meiji-Schrein, ein ruhiger Rückzugsort inmitten eines weitläufigen, bewaldeten Parks – ein Ort, der Sie vergessen lässt, dass Sie sich in einer pulsierenden Millionenstadt befinden. Ein weiteres Highlight ist der historische Pilgerstadtteil Asakusa mit dem prächtigen Sensoji-Tempel, der zu den ältesten und beeindruckendsten Tempeln Tokios zählt.
Wenn die Sonne untergeht, erwacht das bunte Viertel Akihabara zum Leben: Tauchen Sie ein in die lebhafte Atmosphäre voller Neonlichter, trendiger Shops und ausgefallener Unterhaltungsmöglichkeiten – perfekt für einen abwechslungsreichen Abend in Tokio.
Tag 10Tokio - Nikko
Optional können Sie heute einen Ausflug nach Nikko unternehmen. Ein japanisches Sprichwort besagt: „Sage nie 'kekko' (prächtig), bevor du nicht Nikko gesehen hast.“ Besonders beeindruckend ist der prächtige Toshogu-Schrein mit seinem strahlenden Goldbeschlag – ein wahres Meisterwerk traditioneller Handwerkskunst.
Alternativ warten in Tokio zahlreiche weitere Highlights auf Sie: Genießen Sie atemberaubende Ausblicke über die Stadt und die größte Kreuzung der Welt vom Shibuya Sky aus. Oder tauchen Sie im faszinierenden teamLab Borderless Digital Art Museum in eine Welt immersiver, digitaler Kunst ein – ein Erlebnis für alle Sinne.
Tag 11Abschied von Japan
Heute verlassen Sie Japan und nehmen viele schöne Erinnungen mit nach Hause.
Ihre Hotels während Ihrer Rundreise
Sie können sich Ihre gewünschten Hotels für diese Rundreise individuell aussuchen.
Länderinformation Japan
Einreise Japan
Visumpflicht: Nein bei einem Aufenthalt von unter 90 Tagen. Passgültigkeit: Für die Aufenthaltsdauer. Damit die Einreise schneller verläuft, empfehlen wir die digitale Einreisekarte bereits vor Ankunft online auszufüllen:https://services.digital.go.jp/en/visit-japan-web/
Verkehr Japan
Das Hauptverkehrsmittel in Japan ist die Bahn. Mit dem Hochgeschwindigkeitszug „Shinkansen“ reisen Sie bequem und schnell mit bis zu 300 km/h quer durchs Land. Autofahrer fahren eher gemächlich – beachten Sie dabei den Linksverkehr, der für Besucher ungewohnt sein kann.
Währung
Die japanische Währung ist der Yen. Vor allem in ländlichen Gebieten und kleineren Restaurants wird meist bar bezahlt. Es empfiehlt sich, Yen an Geldautomaten abzuheben, die oft in Postämtern, Convenience Stores oder Banken zu finden sind. Kreditkarten werden in größeren Städten und Geschäften akzeptiert, sind aber nicht überall gängig.
Sprache
Mittlerweile sprechen viele Japaner Englisch, besonders seit den Olympischen Spielen wurde die Infrastruktur für Touristen verbessert. In großen Städten sind fast alle Schilder, Züge und Busse auch in englischer Schrift. In ländlichen Gegenden ist es schwieriger, doch mit technischer Hilfe wie Google Übersetzer lassen sich Sprachbarrieren gut überwinden.
Japan ist anders…
In Japan tabu: Essen beim Gehen, laut telefonieren oder in der Öffentlichkeit die Nase putzen. Wir helfen Ihnen, Fettnäpfchen zu umgehen – so wird Ihre Reise entspannt und stressfrei!
Wir wollen unsere Lieblingsplätze mit Ihnen teilen
Unsere Reiseexpert:innen haben ihre Lieblingsplätze in Japan aufgelistet und ihre Empfehlungen dazu geteilt.
Japan
Wo alte Tradition auf modernste Innovation trifft.