Länderinformation: Spanien
Visumpflicht: Nein
Reisedokumente: Reisepass; Personalausweis
Passgültigkeit: Auch wenn der Reisepass bis zu 5 Jahren abgelaufen sein kann, wird unbedingt die Verwendung eines gültigen Reisepasses empfohlen.
Jetzt einzelne Spots Ihrer Rundreise entdecken
10 Tage Reisedauer
9 Übernachtungen
Auch als Mietwagenrundreise geeignet
Individuelle Verpflegungsoptionen
Individuell gestaltbar
Individuelle Anreise nach Málaga. Anschließend Fahrt vom Flughafen Malaga mit dem Mietwagen nach Granada. Danach 2 Nächte in Granada. (Fahrtzeit ca. 5Stunden ca. 170km) Unterbringung Standard: Hotel Anacapri (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 3*) oder Macia Real de La Alhambra (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4*); Unterbringung Premium: Hospes Palacio de los Patos oder Hotel Villa Oniria (First-Class, Landeskategorie: 5*)
Natürlich darf in Granada der Besuch der Alhambra nicht fehlen. Erkunden Sie den Fürstenpalast mit seiner sehenswerten Gartenanlage sowie das arabische Viertel Albayzín mit Ausblick auf die Alhambra. Doch Granada ist so viel mehr als nur die Alhambra: Die authentischen Stadtviertel mit farbenfrohen Märkten verzaubern jeden Besucher. Außerdem bietet Granada als Studentenstadt mit angesehener Universität ein abwechslungsreiches Nachtleben, hippe Bars und einen Überfluss an Tapas-Bars. Verpflegung in Granada: Frühstück
Córdoba ist Geschichte zum Anfassen! Die Stadt der Kalifen liegt am Fluss Guadalquivir im Norden Andalusiens. Lohnenswert ist der Besuch der Moscheenkathedrale "Mezquita", eines der Wahrzeichen der islamischen Architektur und Weltkulturerbe, das jüdische Viertel und die Synagoge aus dem Mittelalter. Eom ansolutes Highlight sind uach die wunderschönen Patios, die berühmten Innenhöfe Córdobas. 2 Nächte in Córdoba. (Fahrtzeit: ca 2,5Stunden ca. 220km) Unterbringung Standard: Hote Eurostars Conquistador, Hotel Maciá Alfaros oder Posada de Vallina (Mittelklasse, Landeskategorie: 3*) Unterbringung Premium: Hospes Palacio del Bailio (First-Class, Landeskategorie: 5*)
Heute haben Sie Zeit, die Córdoba indensiv kennenzulernen. Spazieren Sie über die Puente Romano, die Römische Brücke, die direkt von der Torre de la Calahorra in die Innenstadt führt und lassen Sie das Flair der Stadt auf sich wirken. Die Gärten des Alcázar der Botanische Garten und der Parque Cruz Conde sind drei grüne Oasen - Ideal für eine Verschnaufpause vom Sightseeing. Haben Sie Lust auf einen kleinen Ausflug? Etwas außerhalb der Stadt befinden sich die Ruinen von Medina Azahara, ca. 25km entfernt erreichen Sie das Castillo de Almodóvar del Rio, eine der schönsten Burgen Spaniens. Verpflegung in Córdoba: Frühstück
Besuchen Sie in Sevilla doe Kathedrale mit dem Turm "La Giralda", die nach St. Peter in Rom zu den größten der Welt gehört, den "Parque de Maria Luisa", das jüdische Stadtviertel Santa Cruz sowie den Palast "Alcazár". Lohnend ist auch Carmona (ca. 45km) mit typischer Altstadt mit weiß gekalkten Häusern, die von einer ca. 3km langen Stadtmauer umgeben ist. 2 Nächte in Sevilla. (Fahrtzeit: ca. 3Stunden ca.140km). Unterbringung Standard: Sacristía Santa Ana (Mittelklasse, Landeskategorie: 3*) oder Hotel San Gil (Mittelklasse, Landeskategorie: 3*) Unterbringung Premium: Las Casas del Rey de Baeza (Gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4*)
Erkunden Sie die Stadt mit Ihren Museen, Palästen, Türmen, Parks, Gärten und Plätzen. Die Innenstadt lässt sich sehr gut zu Fuß erkunden, schneller geht es aber mit dem Drahtesel, denn Sevilla gehört zu den fahrradfreundlichsten Städten in Europa. Sie haben die Möglichkeit, vor Ort an geführten Radtouren oder alternativ Stadtführungen mit einem Segway teilzunehmen. Am Abend sollten Fleichliebhaber unbedingt secreto ibérico (Filet vom Schwein) und carrillada de cerdo (Schweinebäckchen) probieren. Verpflegung in Sevilla: Frühstück
Jerez de la Frontera, historisches Zentrum, Hochburg des Sherry und der andalusischen Pferdezucht, besticht außerdem durch feudales Ambiente. Nehmen Sie sich Zeit, Jerez zu besichtigen. Z.B. die königliche Hofreitschule. In den Stallungen sind die edelsten spanischen Pferde zu sehen. Wöchentlich finden Aufführungen statt, wo Reiter und Pferd ihr Können vorführen. Die Dressurschauen zählen zu den besten besten der Welt. Das angeschlossene Museum unbedingt besichtigen. Auch sollten Sie eine Sherry Bodega besichtigen, wo Ihnen gezeigt wird, wie der Sherry hergestellt wird. Unzählige historische Sehenswürdigkeiten in der Altstadt warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. 2 Nächte in Jerez de la Frontera (Fahrtzeit: ca. 2Stunden ca.80km) Unterbringung Standard: Hotel Jerez & Spa oder Hipotels Sherry Park (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4*) Unterbringung Premium: Villa Jerez oder Hotel Barceló Montecastillo (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 5*)
Unternehmen Sie heute einen Ausflug nach Cádiz, das "Tor zum Atlantik". Besonders beeindruckend in der ältesten Stadt Westeuropas ist die Altstadt, die, komplett umschlossen vom Meer, nur über eine schmale Landzunge erreichbar ist. Hier ist es ein leichtes, Sightseeing und Strand zu verbinden. Genießen Sie die herrliche Aussicht von der Kathedrale aus, umrunden Sie die Altstadt zu Fuß, um die einzelnen Festungen zu sehen und lassen Sie den Abend bei frischem Fisch im Viertel La Vina ausklingen. Verpflegung in Jerez de la Frontera: Frühstück
Sehenswert ist eine Fahrt über die Route der weißen Dörfer. Das Ziel des Tages ist Ronda. Besichtigen Sie dort die Altstadt, die Stiftskirche Santa Maria la Mayor und die älteste Stierkampfarena Spaniens. Eine Nacht in Ronda (Fahrtzeit: ca. 1,5Stunden, ca. 115km). Unterbringung Standard: Molino del Arco (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4*) oder Catalonia Reina Victoria (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4*) Unterbringung Premium: siehe die Unterkünfte Standard in der gehobenen Mittelklasse
Die Reise geht zurück nach Málaga. Dort steht der Tag zum entspannen an der Küste zur Verfügung, viele Badeorte an der Costa del Sol sind mit dem Auto schnell erreichbar. Nutzen Sie auch die Möglichkeit, Málaga zu besichtigen mit der Festung Alcazar und dem Picasso Museum. Eine Nacht in Malaga. (Fahrtzeit: ca. 1,5Stunden, ca. 100km) Unterbringung Standard: Barceló Hotel (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4*) oder Soho Boutique Colón (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4*) Unterbringung Premium: Molina Larios oder Barcelo Hotel (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4*) Verpflegung in Málaga: Frühstück. Am Folgetag Individuelle Abreise oder Verlängerung. Flughafen Málaga ca. 60km entfernt.
Ihre Hotels während Ihrer Rundreise
Sie können sich Ihre gewünschten Hotels für diese Rundreise individuell aussuchen.
Visumpflicht: Nein
Reisedokumente: Reisepass; Personalausweis
Passgültigkeit: Auch wenn der Reisepass bis zu 5 Jahren abgelaufen sein kann, wird unbedingt die Verwendung eines gültigen Reisepasses empfohlen.
In Spanien wird mit dem Euro bezahlt. Die Kanarischen Inseln zählen zwar zum Zollgebiet, jedoch nicht zum Steuergebiet der Europäischen Union. Es gelten die Bestimmungen für die Einreise aus Nicht-EU-Staaten. Die spanischen Enklaven in Nordafrika Ceuta und Melilla zählen weder zum Zollgebiet, noch zum Steuergebiet der Europäischen Union, für sie gelten daher die Regelungen betreffend Einfuhrbestimmungen aus Drittstaaten.
Öffentliche Verkehrsverbindungen: Inlandsflugnetz, Busverbindungen, Eisenbahn mit gut ausgebautem Netz an Hochgeschwindigkeitsverbindungen.Für KfZ-Lenker gelten 0,5 Promille bzw. 0,3 Promille für Fahranfänger und Berufsfahrer. Im Leihautos verfügen nur über Sommerbereifung. Bei etwas stärkerem Schneefall wird die Mitfuhr von Schneeketten angeordnet.
Wir wollen unsere Lieblingsplätze mit Ihnen teilen
Unsere Reiseexpert:innen haben ihre Lieblingsplätze in Spanien aufgelistet und ihre Empfehlungen dazu geteilt.
Lebhafter Badeort mit sonnigen Stränden, pulsierendem Nachtleben und gelassener Atmosphäre!
EntdeckenKüstenstadt mit ruhigen Stränden, idyllischem Altstadtflair und blühender Promenade.
EntdeckenUnsere Reiseexpert:innen haben ihre beliebtesten Reiseziele auf der ganzen Welt aufgelistet und ihre Empfehlungen dazu geteilt.





