Barrierefreiheitserklärung

Erklärung zur Barrierefreiheit

Die sabtours Touristik GmbH ist bemüht, ihre Websites im Einklang mit § 15b Oö. Antidiskriminierungsgesetz (Richtlinie (EU) 2016/2102) barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Websitehttps://www.sabreisen.at.

Die sabtours Touristik GmbH ist bemüht, ihre Website im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zur Barrierefreiheit sowie den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Konformitätsstufe AA, und dem Europäischen Standard EN 301 549 V2.1.2 (2018-08) barrierefrei zugänglich zu gestalten.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die Website ist aufgrund einzelner Unvereinbarkeiten und Ausnahmen derzeit nur teilweise mit § 15b Abs. 2 Oö. Antidiskriminierungsgesetz in Verbindung mit § 1 Oö. WEBVO 2020 sowie mit Art. 6 Abs. 2 und 3 der Richtlinie (EU) 2016/2102 (EN 301 549 V2.1.2 (2018-08)) vereinbar.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit weiter zu verbessern und bestehende Hürden abzubauen.

Nicht barrierefreie Inhalte

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei:

a) Unvereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsbestimmungen

Die auf der Website verwendeten orangen Buttons weisen derzeit ein zu geringes Farbkontrastverhältnis zum darauf angezeigten Text auf. Das aktuelle Kontrastverhältnis von 1,73:1 entspricht nicht den Anforderungen der WCAG 2.1 Stufe AA, welche ein Mindestverhältnis von 4,5:1 für normale Textelemente vorschreibt.

Derzeit sind auf der Website noch nicht bei allen eingebundenen Bildern Alternativtexte hinterlegt. Auch die Beschreibungstexte für interne und externe Verlinkungen entsprechen noch nicht vollständig den Anforderungen an eine barrierefreie Gestaltung. Die auf der Website eingebetteten Videos erfüllen aufgrund ihrer Länge und der aktuellen Einbettung noch nicht die Kriterien der WCAG 2.1 Stufe AA.

Zudem ist die vollständige Tastaturzugänglichkeit derzeit noch nicht gewährleistet. Eine Optimierung dieser Punkte ist im Zuge zukünftiger Überarbeitungen geplant.

Wir sind uns der bestehenden Barrieren bewusst und arbeiten bereits an deren schrittweiser Behebung, um die Anforderungen der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 Stufe AA zu erfüllen. Die Umsetzung der erforderlichen Verbesserungen ist bis spätestens Ende 2026 geplant.

Sollten Sie bis dahin Schwierigkeiten bei der Nutzung der Website haben, stehen wir Ihnen gerne für Unterstützung zur Verfügung.

b) Die Inhalte fallen nicht in den Anwendungsbereich der anwendbaren Rechtsvorschriften

Diese Website enthält Verlinkungen zu externen Webseiten und eingebetteten Inhalten Dritter, die außerhalb des Zuständigkeitsbereichs des Seitenbetreibers liegen. Da diese externen Inhalte von eigenständigen Anbietern bereitgestellt und verwaltet werden, können wir keine Gewähr für deren Barrierefreiheit übernehmen.

Wir sind bemüht, nach Möglichkeit auf barrierefreie Inhalte zu verlinken. Dennoch kann es vorkommen, dass verlinkte externe Seiten Dritter nicht den geltenden Barrierefreiheitsstandards entsprechen. Sollten Sie auf Barrieren stoßen, empfehlen wir, sich direkt an die jeweiligen Betreiber der verlinkten Seiten zu wenden.

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 03. Juli 2025 erstellt.

Die Bewertung der Vereinbarkeit der Website mit dem WZG zur Umsetzung der Anforderungen der Richtlinie (EU) 2016/2102 erfolgte in Form eines Selbsttests nach WCAG 2.1 im Konformitätslevel AA im Juli 2025. Überprüft wurden die Startseite, eine Rundreisen Unterseite, eine Hotelunterseite, eine Reisebüro Unterseite und die Seite der Reisevorschläge. Einzelne Seiteninhalte werden von der Web-Redaktion bei Veröffentlichung neuer Inhalte regelmäßig geprüft.

Diese Erklärung wurde am 03. Juli 2025 aktualisiert.

Feedback und Kontaktangaben

Die Angebote und Services auf dieser Website werden laufend verbessert, ausgetauscht und ausgebaut. Dabei ist uns die Bedienbarkeit und Zugänglichkeit ein großes Anliegen.

Wenn Ihnen Barrieren auffallen, die Sie an der Benutzung unserer Website behindern – Probleme, die in dieser Erklärung nicht beschrieben sind, Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen – so bitten wir Sie, uns diese per E‑Mail mitzuteilen.
Wir werden Ihre Anfrage prüfen und Sie ehestmöglich kontaktieren.

Sämtliche Mitteilungen und Anregungen senden Sie uns bitte anoffice@sabtours.atmit dem Betreff "Meldung einer Barriere in der Website „sabreisen.at“.

Bitte beschreiben Sie das Problem und führen Sie uns die URL(s) der betroffenen Webseite oder des Dokuments an.

Kontakt:

sabtours Touristik GmbH

Marcusstraße 4

4600 Wels

Telefon:07242 41 626-6244

E-Mail:office@sabtours.at

Durchsetzungsverfahren

Bei nicht zufriedenstellenden Antworten aus oben genannter Kontaktmöglichkeit können Sie sich mittels Beschwerde an die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (FFG) wenden. Die FFG nimmt über das Kontaktformular Beschwerden auf elektronischem Weg entgegen.

Kontaktformular der Beschwerdestelle

Die Beschwerden werden von der FFG dahingehend geprüft, ob sie sich auf Verstöße gegen die Vorgaben des Web-Zugänglichkeits-Gesetzes, insbesondere Mängel bei der Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen, durch den Bund oder einer ihm zuordenbaren Einrichtung beziehen.

Sofern die Beschwerde berechtigt ist, hat die FFG dem Bund oder den betroffenen Rechtsträgern Handlungsempfehlungen auszusprechen und Maßnahmen vorzuschlagen, die der Beseitigung der vorliegenden Mängel dienen.

Weitere Informationen zum Beschwerdeverfahren

missing image

Jetzt individuelle
Traumreise empfehlen lassen!

+ 50 weitere Reiseexpert:innen